Kapitel 7 - Der Titel und die Verdienste dieses Sutras
"Überdies, edler Sohn! Du solltest den Titel, die Verdienste und die Methode dieses Sutras vollkommen hochhalten. Wenn sie den Titel dieses Sutras hören, wird es unmöglich sein, dass Menschen (nach dem Tode) in irgendeiner der vier (äußerst unglücklichen) Gatis (Fährten) enden. Auf eben dieselbe Weise, wie sich viele Buddhas die Verdienste und die Methode dieses großen Sutras zu eigen gemacht (nisevita) haben, so lehre auch ich sie jetzt."
(Maha-Kasyapaika-Gotra) sagte: "Wie sollten Bodhisattva-Mahasattvas den Titel dieses Sutras vollkommen hochhalten? Wie werden sie zu denen gerechnet, die den Namen dieses Sutra hochhalten?"
(Der Bhagavat) antwortete: "Dieses Sutra heißt das 'Mahaparinirwana Sutra'. Es ist glückbringend im Anfang, glückbringend in der Mitte und glückbringend am Ende. Es ist bedeutungsvoll, geschickt ausgedrückt, einzigartig, vollkommen, rein, der heilige Lebenswandel (brahma-carya), großartig, eine diamantene Schatzkammer, und äußerst berühmt."
"Als Beispiel, edler Sohn! Eben wie die acht großen Ströme - der Ganges, der Yamuna und so weiter - in den großen Ozean münden, ebenso verlassen diejenigen, die über alle Maras (Teufel) einen Sieg errungen haben - Maras wie zum Beispiel die, die ihrem Wesen nach Kleshas (Befleckungen) sind, viele Billionen an der Zahl - beim Tod ihren Körper und verschmelzen mit demselben Mahaparinirwana. So nennt es sich 'Mahaparinirwana'."
"Ein weiteres Beispiel: die verschiedenen Wissenschaften, wie zum Beispiel die Medizin und die drei Wissenschaften, werden in ihren jeweiligen Uttara-Tantras aufgesammelt (samavasaranam gacchanti); auf ähnliche Weise werden all die verschiedenen, geheimen (guhya) Dharma Tore (und) die Äußerungen impliziter Absicht (sandha-vacana) des Tathagata in diesem Mahaparinirwana (Sutra) aufgesammelt. So heißt es das Mahaparinirwana (Sutra)."
"Als Beispiel: während des Sommers ackert ein Bauer seine Felder mit einem großen Pflug und säet Samen und hofft auf das Reif-Werden. Wenn sie tatsächlich reif werden, hat dann alles ein erfolgreiches Ende und seine Hoffnungen gehen in Erfüllung. Auf ähnliche Weise: sogar wenn die Leute jeden Samadhi (meditative Versenkung) in den Sutren kultiviert haben, wollen sie noch den Wohlgeschmack (rasa) jener anderen Sutren (genießen), aber der Wohlgeschmack dieses Sutras ist der alleserfüllende Abschluss (sarva-nispatti-nistha). Alle Wesen werden mittels (dieses Sutras) alle Gatis (samsarische Daseinsformen) überqueren."
Ferner, edler Sohn, noch ein Beispiel: alle Fußabdrücke, ganz gleich von weichen Geschöpfen auch immer, werden vom Fußabdruck des Elefanten umfasst. Man sagt vom Fußabdruck des Elefanten, er sei der beste von allen, der vortrefflichste, der führendste. Auf ähnliche Weise, edler Sohn, (ist es) ganz gleich, weiche Samadhis (meditative Versenkungen) aus diesen Sutren (man betrachtet), sie werden alle von diesem Mahaparinirwana (Sutra) umfasst. Man sagt von diesem Mahaparinirwana Sutra, es ist der beste, der vortrefflichste, der führendste unter allen diesen Samadhis (Versenkungen) dieser Sutren."
"Wiederum als Beispiel, edler Sohn: man sagt, dass das im Herbst ausgeführte Pflügen das beste, das vortrefflichste, das führendste allen Pflügens sei. Auf ähnliche Weise sagt man, dass das Bestellen (des inneren Landes), das vom großen Pflug der Ewigkeit im Mahaparinirwana Sutra durchgeführt wird, das beste, das vortrefflichste, das führendste unter allen Sutren ist."
"Auf ähnliche Weise sind diese (Beispiele) mit allen Dingen in Verbindung zu bringen, obwohl sie hier mit der Methode der reinen Faktoren tun haben. Du solltest sie auch mit dem Unterschied zwischen diesem Sutra und den mit den sravaka-yana (d.i. Weg/Fahrzeug der Sravakas) assoziierten Sutren in Verbindung bringen."
"Wiederum, (noch) ein Beispiel, edler Sohn! Nur geklärte Butter und die aus den acht süßen Substanzen gemachte Arznei sind bei einem Menschen besonders wirksam, der von einer Krankheit des Gallenübermaßes heimgesucht wird. Ebenfalls sind nur die Mahayana Sutren und die Arznei der acht süßen Sachen des Mahaparinirwana Sutra bei einem Menschen besonders wirksam, der vom Gallenübermaß der Sprüche impliziter Absicht (sandha-vacana) vom Tathagata heimgesucht wird. Was sind in dieser Beziehung die acht süßen Dinge? Ewig (nitya), fest (dhruva), immerwährend (sasvata), ruhig (siva), von Natur aus kühl (sita-svabhava), nicht-alternd (ajara), unsterblich (amrta), unbefleckt (vimala) und glücklich (sukha). In diesem Zusammenhang sagt man: das sind die acht süßen Sachen. Wegen dieser großen Süße heißt es das Mahaparinirwana-(Sutra).
"Wenn Bodhisattva-Mahasattvas den Titel, die Verdienste und die Methode ( dieses Sutras) beständig kultivieren, werden sie verschiedenartige große Parinirwanas manifestieren - und so heißt es das Mahaparinirwana-(Sutra). Alle edlen Söhne und alle edlen Töchter, die nach dem Nirwana durch das Mahaparinirwana-(Sutra) streben, sollten sich fleißig (der Erkenntnis) hingeben, dass der Buddha, Dharma und Sangha ewig sind. Alle edlen Söhne und alle edlen Töchter, die danach streben, sich der Praxis des Mahaparinirwana-(Sutra) zu widmen, sollten sich fleißig mit (dem Gedanken) beschäftigen, dass der Tathagata ewig ist."
(Dann sagte Maha-Kasyapaika-Gotra): "Ah, Bhagavat! Der Tathagata übersteigt das Begriffsvermögen (acintya), der von ihm gelehrte Dharma übersteigt das Begriffsvermögen, der Sangha und seine verschiedenen Verdienste übersteigen das Begriffsvermögen! Auf ähnliche Art übersteigt auch dieses Mahaparinirwana-Sutra das Begriffsvermögen. Diejenigen, die in Übereinstimmung mit den (in diesem Sutra angegebenen) Anweisungen handeln, sind in der Tat Menschen, die es völlig hochhalten. Sie werden wie Caityas (Heiligtümer) werden. Alle anderen werden Kummer erfahren und in der Einöde der Unwissenheit gefangen sitzen."